01
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.
Tagline
02
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.
03
Tagline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.
Bürgerbeteiligung im Fokus - Bürgerbeteiligung organisieren - Bindeglied zwischen Bürgern aus Brühl-Ost mit Politik und Verwaltung - Ostlern eine Stimme geben.
Die Entwicklung von Brühl-Ost hat in den vergangen Jahren - z.B. durch Schließung der Zuckerfabrik und des Schlachthofs - deutliche Impulse bekommen. Ziel der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost ist es, durch strukturierte und koordinierte Bürgerbeteiligung, gemeinsam an einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung unseres 'Veedels' mitzuarbeiten.
Die Ortsgemeinschaft hat hierzu die Planungswerkstatt „Stadtteilentwicklung“ ins Leben gerufen. Dies geschah bereits 2016 – kurz nach der Gründung der Ortsgemeinschaft – als Forum zur planerischen Mitgestaltung der weiteren Entwicklung von Brühl-Ost.“
Sie versteht sich dementsprechend ausschließlich als Instrument der Bürgerbeteiligung, einer Bürgerbeteiligung, die nicht nur reagiert, sondern auch konstruktiv Ideen und Vorschläge aus der Bürgerschaft aufgreift, diese bündelt und den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung der Stadt Brühl präsentiert.
Die derzeitigen Schwerpunkte sind:
Stand: 22.1.2025
Rückschnitte, Rodungen und Baumfällungen: Die Arbeiten für den Bürgerpark haben begonnen
Als vorbereitende Maßnahme, für die ab Sommer 2025 startenden Arbeiten auf dem Gelände des zukünftigen Bürgerparks in Brühl Ost, erfolgt ab Donnerstag, den 23. Januar 2025 die Rodung der Brombeerfläche hinter der Mauer, entlang der Langenackerstraße, der Rückschnitt von Hecken und Sträuchern sowie einige Baumfällungen. Die Arbeiten erfolgen rechtzeitig vor der Vogelschutzzeit, die am 1. März beginnt.
Pressemeldung der Stadt Brühl: https://www.bruehl.de/news/6785/arbeiten-auf-dem--und-rund-um-das-gelaende-des-zukuenftigen-buergerparks-in-bruehl-ost
Der Bürgerpark Brühl-Ost ist ein großes Projekt in der Stadt Brühl. Förderpartner erwähnen?
Ziel ist es, einen öffentlichen Park für alle Bürger zu schaffen. Der Park soll die Natur schützen und das Klima verbessern.
Es werden neue Wege, Grünflächen und Sportbereiche gebaut. Auch ein grünes Klassenzimmer und ein Lehrpfad
sind geplant. Baubeginn ist im Sommer 2025.
Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich 2026 (??)
Anteil Ortsgemeinschaft?
Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost hatte den Park auf dem Areal der ehemaligen Zuckerfabrik angeregt. (stimmt das so?)
Planungsvorhaben:
Erholungs- und Bildungsbereiche: Einrichtung eines grünen Klassenzimmers und eines Lehrpfads zu Flora und Fauna, sowie eines Halbschattenbeets mit Naschobst
und einer Obstwiese mit Liegen.
Zielsetzung:
Das Projekt verspricht eine deutliche Aufwertung des
Stadtteils Brühl-Ost und soll die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner
nachhaltig verbessern.
Arbeitsbuch
Website Stadt Brühl
https://www.bruehl.de/buergerpark-ost.aspx
Entwurfsplanung
https://www.bruehl.de/2024-entwurfsplanung-buergerpark-bruehl-ost_copyright-dtp-essen.pdfx?forced=true
Präsentation: https://www.bruehl.de/2024-praesentation-infoveranstaltung-buergerpark-ost_copyright-dtp-essen.pdfx?forced=true
Presse
Ein wesentliches Thema in der Planungswerkstatt unserer Ortsgemeinschaft war die Verkehrsentwicklung. Sowohl die aktuelle Verkehrssituation - als auch die zukünftige Verkehrslage durch die vermehrte Flächennutzung - haben wir im Fokus. Das beinhaltet den Ruhenden Verkehr, genauso wie den Durchgangsverkehr. Auch die Parksituation ist immer angespannter und die Radwege sind auch großes Thema.
Ein wesentliches Thema in der Planungswerkstatt unserer Ortsgemeinschaft war die Verkehrsentwicklung. Sowohl die aktuelle Verkehrssituation - als auch die zukünftige Verkehrslage durch die vermehrte Flächennutzung - haben wir im Fokus. Das beinhaltet den Ruhenden Verkehr, genauso wie den Durchgangsverkehr. Auch die Parksituation ist immer angespannter und die Radwege sind auch großes Thema.
©2024 by Ortsgemeinschaft Brühl-Ost e.V.
Impressum Kontakt Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.